Praxis für Therapie, Ausdruck und Gestaltung
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Die
progressive
Muskelentspannung
ist
ein
Entspannungsverfahren,
das
Edmund
Jacobson,
ein
amerikanischer
Arzt,
in
den
20er
Jahren
des
vergangenen
Jahrhunderts
entwickelt
hat.
Sie
ist
eine
wirksame
und
effektive
Entspannungsmethode,
die
dabei
helfen
kann,
körperliche
und
psychische
Anspannungen
zu
verringern
und
in
alltäglichen
Situationen
gelassener
zu
werden.
In
einer
bestimmten
Reihenfolge
werden
einzelne
Muskelgruppen
gezielt
angespannt
und
danach
entspannt.
Durch
diesen
Wechsel
kann
der
Unterschied
zwischen
muskulärer
Überspannung
und
Wohlspannung
ken
nen
gelernt
werden.
Beginnende
Verspannungen
werden
dadurch
bewuss
ter
wahrgenommen,
und
durch
eine
aktive
Entspannung
kann
darauf
früher
reagiert
werden.
Die
Übungen
sind
schnell
erlernbar
und
überall
anwend
bar.
Die
Methode
lässt
sich
gut
mit
anderen
Methoden kombinieren.
Wirkungen der Progressiven Muskelentspannung
•
Wirkt Stress entgegen
•
Führt zu innerer Ruhe
•
Bewirkt eine tief greifende Regeneration auf körperlicher
und geistiger Ebene
Kreative Therapien für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Ergänzende Therapien